Finde Singles in deiner Nähe

f
  1. Date50.at Magazin
  2. Allgemein
  3. Neue Liebe: Diese 5 Fehler müssen Sie vermeiden

Neue Liebe: Diese 5 Fehler müssen Sie vermeiden


Verliebtes Paar mittleren Alters

Wenn Sie eine neue Liebe gefunden haben, betrachten Sie die Welt durch eine rosarote Brille. Alles ist einfach unbeschreiblich schön und so aufregend. Doch Vorsicht: Genau diese Anfangsphase ist entscheidend für Ihre Beziehung. Passen Sie deshalb auf die folgenden Fehler auf.

1. Den Partner für perfekt halten

„Endlich habe ich den perfekten Partner gefunden!“ Solche Sätze hört man häufig, wenn eine neue Beziehung begonnen hat. Seien Sie sich aber im Klaren darüber, dass niemand perfekt ist. Nach dem ersten Blind Date können Sie noch nicht alles über Ihren Partner wissen – und das ist auch gut so, denn es macht die Beziehung interessant.

Auch, wenn Sie sich anfänglich beide von ihren besten Seiten zeigen, werden die kleinen Makel schlussendlich doch durchbrechen. Machen Sie sich deshalb vernünftige Gedanken darüber, welche Erwartungen realistisch sind und welche nicht. Enttäuscht zu sein, wenn die Illusion zerbricht, ist weder für Sie noch für Ihren Partner gut.

2. Zu viel Zeit miteinander verbringen

Am Anfang einer neuen Beziehung möchte man am liebsten jede Sekunde mit dem neuen Partner verbringen. Tatsächlich ist das nicht die beste Idee – denn gerade jetzt kann man sich gegenseitig schnell zu viel werden. Riskieren Sie nicht, anhänglich zu wirken und geben Sie Ihrem Partner den Freiraum, den er benötigt.

Das Gleiche gilt natürlich auch für Sie selbst. In einer Beziehung zu leben heisst nicht, mit dem Partner zu verschmelzen.

Behalten Sie deshalb Ihr eigenes Leben bei:
– Pflegen Sie Ihre Freundschaften.
– Besuchen Sie Ihre Familie, auch ohne den Partner.
– Gehen Sie Ihren Hobbys weiterhin regelmässig nach.

3. Zu früh intim werden

Natürlich ist es stets Ihre gemeinsame Entscheidung, wann Sie die nächste Stufe erklimmen. Überstürzen Sie jedoch nichts. Die Beziehung künstlich voranzutreiben, wenn Sie sich noch nicht bereit für diese Art von Nähe fühlen, ist keine gute Idee. Bauen Sie zunächst eine Verbindung zueinander auf, lernen Sie sich richtig kennen.

Übrigens:

Gerade, wenn man aus einer langen Beziehung kommt, kann es schwer sein, den Traummann richtig einzuschätzen. Was will er im Bett, und was wollen Sie? Auch, wenn Sie sich dabei komisch vorkommen, sollten Sie deshalb nachfragen. Kommunikation ist immer der Schlüssel.

4. Vergleiche mit dem oder der Ex anstellen

Jeder hat eine Vergangenheit, sowohl Sie als auch Ihr Partner. Das zu verschweigen, kann schwierig sein. Erzählen Sie Ihrem Partner davon, wenn in einer alten Beziehung Dinge passiert sind, die Sie noch belasten. Wenn er das weiss, kann er Ihr Verhalten besser einschätzen.

Versuchen Sie allerdings, keine Vergleiche zwischen Ihrem Ex und dem neuen Partner anzustellen. Denn jeder Mensch ist anders. Das Gleiche gilt natürlich für Sie selbst: Fragen Sie sich nicht, ob Sie genau so gut sind wie die oder der Ex des Partners. Immerhin hat Ihr Partner sich für Sie entschieden, oder?

5. Den Interessen des Partners keine Chance geben

Ein neuer Partner bringt auch einen neuen Freundeskreis und eigene Hobbys mit. Versuchen Sie, sich mit diesen neuen Menschen zu verstehen. Enge Freundschaften mit jedermann sind natürlich nicht erforderlich, aber seien Sie nicht verschlossen. Schon ein Lächeln kann helfen.

Beachten Sie aber auch, dass Lügen nichts bringen. Gaukeln Sie Ihrem Partner nicht vor, seine Hobbys interessant zu finden, wenn Sie das nicht tun. Natürlich scheint das anfänglich ein netter Gefallen zu sein, früher oder später wird der Schwindel aber auffliegen. Kommunizieren Sie deshalb offen, woran Sie interessiert sind und was Ihr Partner alleine machen soll.

Welche Warnsignale muss ich beachten?

Einige Signale zeigen Ihnen, dass Ihr neuer Partner trotz aller Schmetterlinge einen negativen Einfluss auf Sie ausübt.

Dazu zählen zum Beispiel:
– ständige Vergleiche mit anderen Menschen,
– besitzergreifende Forderungen („Du darfst dich nicht mit deinen Freunden treffen!“),
– das Verurteilen Ihrer Interessen oder Freunde.

Wann sollte man „Ich liebe dich“ sagen?

Auf keinen Fall schon nach dem ersten Date. Sie mögen Ihren neuen Partner vielleicht schon früh sehr gern und haben das Gefühl, dass es mit Ihnen beiden etwas werden kann. Trotzdem können schnelle Liebesgeständnisse auf das Gegenüber abschreckend wirken.

Wieviele Nachrichten sind zu viel?

Es ist völlig normal, sich gegenseitig auf den neuesten Stand zu bringen. Halten Sie sich aber zurück, wenn Sie bemerken, dass Sie deutlich mehr schreiben als Ihr Partner. Nicht alles zu wissen, kann manchmal sogar ziemlich interessant sein.

Bildnachweis: iStock-667226102