Finde Singles in deiner Nähe

f
  1. Date50.at Magazin
  2. Allgemein
  3. Partnervermittlung: Auf diese Tricks sollten Sie nicht hereinfallen

Partnervermittlung: Auf diese Tricks sollten Sie nicht hereinfallen


Tastatur mit Herz und Figuren Icon

Auf der Suche nach einem Partner fürs Leben wenden sich viele Singles ab 50 an eine Partnervermittlung oder eine Singlebörse im Internet. Die Hoffnung ist gross, auf diese Weise eine neue Liebe zu finden. Leider gibt es jedoch schwarze Schafe und Betrüger, die Ihre Sehnsucht nach einer Partnerschaft ausnutzen. Kennen Sie die typischen Tricks und unseriösen Methoden, können Sie sich erfolgreich vor Enttäuschungen schützen.

Trick 1: Lockvögel sollen zur Kontaktaufnahme einladen

„Paul, 53 Jahre, attraktiv und mitten im Leben stehend, sucht nach einer liebevollen Partnerin…“ Die Kontaktanzeige klingt verlockend, die Person auf dem Foto entspricht genau Ihrem Typ. Telefonnummer oder Adresse für die Kontaktaufnahme stehen direkt mit dabei. Beim Anruf meldet sich ein Institut, das einen Termin mit einem Partnervermittler vereinbart. Die Vermittler sind geschulte Überredungskünstler und verfolgen vorrangig ein Ziel: Sie sollen einen Vertrag mit der Partnervermittlung abschliessen – der für Sie selbstverständlich kostenpflichtig ist. Vom attraktiven Paul aus der Anzeige ist bald keine Rede mehr. Es handelte sich lediglich um einen Lockvogel, der Singles zur Kontaktaufnahme bewegen sollte.

Trick 2: Professionelle Schreiber statt echte Kontakte

Um derart unseriösen Machenschaften zu entgehen, wenden sich viele Singles der Generation 50plus lieber an eine Kontaktbörse im Internet. Singlebörsen geben Ihnen die Möglichkeit, selbst ein Profil zu erstellen und mit interessanten Menschen Kontakt aufzunehmen. Allerdings sind Sie auch hier nicht vor den Tricks von Betrügern gefeit. Manche Kontaktbörsen setzen bezahlte Animateure ein. Sie denken, Sie tauschen Nachrichten mit einer netten Person aus Ihrer Umgebung aus – tatsächlich sitzt am anderen Rechner jedoch ein professioneller Schreiberling. Dessen Aufgabe ist es, Sie zur Nutzung kostenpflichtiger Dienste oder zum Abschluss eines Abos zu überreden. Animateure lassen sich nur schwer erkennen, ihre Nachrichten klingen oft täuschend echt. Vorsicht sollten Sie bereits bei der Auswahl der Singlebörse walten lassen: Lesen Sie sich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) in Ruhe durch. Oft weisen die Betreiber darauf hin, dass sie bezahlte Animateure einsetzen.

Trick 3: Versteckte Kosten erkennen

Manche Partnervermittlung und Kontaktbörse wirbt mit kostenlosen Probe-Abos. Kündigen Sie die Abos nicht rechtzeitig, wartet die böse Überraschung: Das Abo verlängert sich automatisch um sechs oder sogar zwölf Monate und ist nun kostenpflichtig. Werfen Sie daher vor Ihrer Anmeldung einen Blick ins Kleingedruckte und suchen Sie in den AGB sowie im Hilfe-Bereich oder den häufig gestellten Fragen (FAQ) nach Angaben zur Entgeltlichkeit. Seriöse Angebote listen alle Kosten genau auf.

Trick 4: Heiratsschwindler – die Lüge von der grossen Liebe

Selbst auf seriösen Plattformen treiben sie manchmal ihr Unwesen: digitale Heiratsschwindler. Frauen ab 50 erscheinen ihnen oft als besonders lohnenswertes Ziel. Sie sehnen sich nach einem Partner und sind finanziell unabhängig. Statt um die grosse Liebe geht es den Heiratsschwindlern jedoch nur ums Geld. Bittet Ihr Flirt-Partner plötzlich um finanzielle Gefälligkeiten, noch bevor Sie sich überhaupt getroffen haben, sollten Sie dem auf keinen Fall nachkommen. Bei einer Singlebörse wie Date50 werden alle Profile vor dem Freischalten redaktionell überprüft. So können Sie sicher sein, nur mit ernsthaft Suchenden Kontakt aufzunehmen.

Wie erkenne ich gefälschte Profile?

Auf einer Singlebörse möchten sich Nutzer selbstverständlich von ihrer besten Seite zeigen. Sehr professionell oder gar retuschiert wirkende Fotos und viel nackte Haut können jedoch ein Hinweis auf gefälschte Profile und Lockvögel sein. Ein sehr oberflächlich gestaltetes und kaum ausgefülltes Profil kann ebenfalls auf einen bezahlten Animateur hinweisen.

Wie kann ich die Identität meines Gesprächspartners prüfen?

Ein Videochat oder ein persönliches Treffen bieten die ideale Möglichkeit, die Identität des Flirt-Partners zu bestätigen. Lehnt Ihr Gesprächspartner die Bitte nach einem Treffen wiederholt ab und erfindet immer wieder Ausreden, obwohl Sie bereits viele Nachrichten ausgetauscht haben, ist Misstrauen angebracht.

Was kann ich tun, wenn ich einen Betrüger erkannt habe?

Haben Sie einen begründeten Verdacht, dass es sich bei Ihrem Gesprächspartner um einen Betrüger handelt, sollten Sie den Kontakt sofort abbrechen. Darüber hinaus können Sie das Profil bei der Singlebörse melden. Der Kundenservice überprüft das Profil und kann dieses bei Bedarf direkt löschen.

Bildnachweis: iStock_000012925728XXXLarge